Feier zum 30-jährigen Jubiläum der LAG Betreuungsvereine in Thüringen e.V. am 19.09.2025 im Haus Dacheröden in Erfurt
In unserer Festveranstaltung stand das Ehrenamt in der rechtlichen Betreuung im Mittelpunkt. Ein besonderes und anspruchsvolles Ehrenamt mit viel Verantwortung für andere Menschen.
Sieben ehrenamtliche Betreuer*innen der Thüringer Betreuungsvereine wurden mit dem Ehrenamtszertifikat der Thüringer Ehrenamtsstiftung für ihre herausragende langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als rechtliche Betreuer*innen geehrt.

Zudem wurden langjährige sechs Vorstandmitglieder und Gründungsmitglieder der Betreuungsvereine für ihre ehrenamtliche Vorstandstätigkeit durch die LAG gewürdigt.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von dem neuen LAG-Vorsitzenden, Herr Dominik Gothe (Betreuungsverein e.V. Weimar). Die Schirmherrschaft für unsere Jubiläumsveranstaltung hatte das Sozialministerium und die Thüringer Staatskanzlei übernommen.

Ein Grußwort sprachen der Staatssekträr vom Sozialministerium, Herr Udo Götze sowie Herr Guntram Wothly in Vertretung für den Staatsminister, Herr Stefan Gruhner – zuständig für das Ehrenamt.

Den Festvortrag hat unser langjähriges LAG-Vorstandsmitglied, Herr Martin Kristen vom Betreuungsverein e.V. Weimar, gehalten. Thema des Vortrages war 30 Jahre LAG Betreuungsvereine – Rolle und Bedeutung der Betreuungsvereine und der ehrenamtlichen Betreuung für das Gemeinwesen. Im Anschluss hat Herr Dr. Nils Lange von der Ehrenamtsstiftung die Ehrungen der Ehrenamtlichen durchgeführt.

Neben Vertreter*innen der Thüringer Betreuungsvereine waren Gäste von der überörtlichen Betreuungsbehörde sowie aus dem Justiz- und Sozialministerien anwesend.


Die Veranstaltung wurde durch den Musiker Ron Wolfahrth und Band musikalisch begleitet. Im Anschluss an die Ehrungen gab es bei Kaffe und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre Gelegenheit für einen Austausch der Gäste.
